THEALINGUA

Entdecken Sie THEALINGUA®: eine innovative Methode zum Erlernen von Fremdsprachen, die die Kraft des Theaters mit der Linguistik auf geschickte Weise vereint. Seit 2010 arbeitet unser engagiertes Team in verschiedenen Bereichen – von Schulen über Universitäten bis hin zu Bildungseinrichtungen. Jedes Jahr führen wir rund hundert Sprachprojekte durch – in Schulen, bei internationalen Begegnungen oder im Rahmen von Weiterbildungen.

Unser Fokus liegt auf theaterpädagogischen Techniken wie Körper- und Bewegungsarbeit auf der Bühne, kollektiver Kreativität, emotionalem Ausdruck und sorgfältig inszenierten Darstellungen. Unsere bewährten Methoden umfassen Theater, mehrsprachige Improvisationen, Pantomime und gewaltfreie Kommunikation.

Ob Sie selbst Thealinguist*in werden oder ein Projekt in Ihrer Organisation, Ihrer Sprachklasse oder anderswo aufbauen möchten – wir begleiten Sie gern auf Ihrem sprachlichen Weg.

Besuchen Sie unsere Website, um mehr über unsere Aktivitäten zu erfahren, und kontaktieren Sie uns, wenn Sie ein Projekt oder einen Workshop in Ihrer Bildungseinrichtung durchführen möchten.

Sie möchten sich in der Thealingua-Methode weiterbilden? Dann machen Sie mit!
Wir bieten Fortbildungen in mehreren Städten in Deutschland an. Dieses Jahr finden Sie uns in Kassel, Berlin und Freiburg im Breisgau.

Werden Sie Thealinguist*in und treten Sie einem europäischen Netzwerk bei – nehmen Sie an Projekten teil oder entwickeln Sie eigene, in Frankreich und darüber hinaus!

Die Thealingua-Methode ist ein innovativer Ansatz zum Lehren und Lernen von Fremdsprachen. An der Schnittstelle zwischen handlungsorientierten Lehr-Lern-Methoden und aktuellen Erkenntnissen aus der Bildungs- und Kognitionswissenschaft bildet sie Schauspielerinnen, Pädagoginnen und Sprachlehrkräfte aus.

Diese Fortbildung vermittelt theoretisches Wissen (angewandt auf Übungen zu Theater und Sprache), praktische Fertigkeiten (Gestaltung spezifischer Lehr-Lern-Umgebungen für den Fremdsprachenunterricht) sowie Haltungen und Einstellungen (bewusste Positionierung und Rollenbewusstsein).
Die Ausbildung erfolgt in der Regel zweisprachig – auf Französisch und Deutsch.

Voranmeldungen

Die Ausbilder*innen

Damien bringt über 30 Jahre Erfahrung als Theaterpädagoge, Regisseur und Schauspieler mit und vermittelt seine Leidenschaft sowie sein Fachwissen durch einen innovativen Ansatz an Kinder und Erwachsene. Als Gründer von Thealingua, einer einzigartigen Methode, die Theatertechniken mit dem Sprachenlernen vereint, unterstützt er Lernende dabei, ihr Selbstvertrauen und ihren mündlichen Ausdruck zu fördern. In seiner Funktion als Leiter von Cours et Jardins bietet er Workshops an, die persönliche Entwicklung und kreatives Lernen miteinander verknüpfen und Theater
Katharina Hagemann ist Fremdsprachenlehrerin für Deutsch, Französisch und Spanisch sowie Theaterpädagogin. Derzeit engagiert sie sich in einem außerschulischen Projekt, das sich auf die Sprachentwicklung von Flüchtlingskindern fokussiert, und leitet gleichzeitig Workshops für Thealingua. Seit 2019 leitet sie gemeinsam mit Damien Poinsard die Ausbildung zur Thealingua-Methode. Darüber hinaus organisiert sie Lese- und Erzählworkshops für Kinder. Katharina lebt derzeit in Spanien, bietet Thealingua-Workshops auf Spanisch an und bildet weiterhin andere Lehrkräfte in Ihrer Methodik aus.