grandir DE

Ein transnationales Projekt, bei dem die Theateraktivität zu einem Mittel des bürgerlichen und sozialen Engagements und zu einem Vorwand für Bildung, den Austausch bewährter Praktiken, Co-Kreation und Experimente wird. Eine menschliche Begegnung zwischen Jugendlichen aus vier Ländern, Theaterworkshops, die zu einer originellen Theaterkreation führen, als Vorwand für den Austausch von Praktiken und die Schaffung einer neuartigen transnationalen künstlerischen und pädagogischen Ausbildung, die sich den Kulturen ihrer europäischen Nachbarn öffnet.

Ein Treffen zwischen Jugendlichen aus verschiedenen Ländern, Theaterworkshops, die zu einem originellen Theaterstück führen, als Vorwand für den Austausch von Praktiken und die Schaffung einer transnationalen künstlerischen und pädagogischen Ausbildung zur Öffnung gegenüber den Kulturen seiner europäischen Nachbarn.

3 Einrichtungen in 3 europäischen Ländern, die sich im Rahmen eines vom DFJW geförderten trinationalen Begegnungsprogramms zusammengefunden haben, werden durch Theater und Film gemeinsam eine Aufführung erarbeiten. Unser pädagogischer Ansatz legt den Schwerpunkt auf den Gruppenzusammenhalt und den Willen, die Initiative und die Autonomie der Teilnehmer bei der Entdeckung der Interkulturalität zu wecken.

Wir haben den Ehrgeiz, mit jungen Heranwachsenden aus den drei Ländern die gemeinsamen Werte Europas zu teilen und die Freundschaft und Zusammenarbeit zwischen den Völkern des alten Kontinents zu fördern.