Thealingua europa DE

„Thealingua Europa“ ist ein für zwei Jahre bewilligtes Programm. Es wird vom Verein Centre CREAL in Frankreich und von Cours et Jardins gUG in Berlin getragen.

Dieses Projekt richtet sich an die lernende Gemeinschaft: Thealinguist·innen und Menschen, die innovative pädagogische Methoden auf der Grundlage von Theater und Körperarbeit schätzen.

Das Programm

3 Begegnungen und 8 vierteljährliche Online-Treffen/Trainings der „lernenden Gemeinschaft“, rund um eine ethische Plattform, die den Austausch von Ideen und Praktiken ermöglicht – mit dem Ziel, gemeinsam die Thealingua-Methode zu verbessern und sie ins Deutsche zu übersetzen.

LOS! Um unsere Praxis anzupassen und zu bereichern
TEST! Um vor Ort zu testen und zu evaluieren
BABEL! Um zu feiern und zu verbreiten

Ziel der Begegnungen

Was ist das Ziel dieser Begegnungen?
Die „Thealingua-Koffer“ in Workshops und Austauschrunden weiterzuentwickeln und anzupassen.

Der Thealingua-Koffer ist ein pädagogisches Werkzeug für theaterbasierten Fremdsprachenunterricht, das 2019 entwickelt wurde. Er umfasst: das Methodenhandbuch, Kompetenzblätter, Aktivitäten und ihre Materialien…

Dieses Werkzeug soll sich weiterentwickeln – um Mehrsprachigkeit, vielfältige Identitäten zu begleiten und um gesellschaftlichen Veränderungen zu begegnen und sie zu akzeptieren.
Dazu müssen wir unsere Methode weiterentwickeln – durch die Analyse unserer Praxis, unserer Aus- und Selbstlernprozesse.

Das erste Treffen findet vom 26. Februar bis zum 1. März 2024 in Berlin statt.

Das zweite Treffen findet vom 8. bis zum 10. April 2025 in Mulhouse statt.

Das dritte Treffen findet vom 7. bis zum 11. Juli 2025 in Saint-Étienne statt.