Cours et Jardins gUG
Cours et Jardins gUG ist ein gemeinnütziges Unternehmen, das Bildungs- und Freizeitaktivitäten anbietet.
Es umfasst mehrere Aktivitäten:
Les Jardins de Voltaire, außerschulisch Activitäten an der Grundschule und dem Kindergarten der Ecole Voltaire in Berlin.
Thealingua: Sprachenlernen durch Theaterschaffen.
En Scène : Theaterworkshop für Erwachsene in Berlin.
LA LIBER: Deutsch-französische Improvisationsworkshops und Shows.
Europäische Projekte mit Erasmus +
Erasmus +.
Cours et Jardins wird von der Agentur Erasmus + unterstützt und nimmt an folgenden Projekten teil:
Thealingua Europa, europäische Kooperationspartnerschaft.
« Thealingua Europa » ist ein für zwei Jahre gültiges Programm. Es wird von der Vereinigung Centre CREAL in Frankreich und Cours et Jardins gUG in Berlin getragen.
Programm:
3 Treffen:
LOS! Um unsere Praktiken anzupassen und zu bereichern
TEST! Zum Testen und Bewerten vor Ort
BABEL! Zum Feiern und Verbreiten
1 Methode, die wir gemeinsam perfektionieren und ins Deutsche übersetzen.
1 ethische Plattform zum Austausch von Ideen und Praktiken
8 vierteljährliche Treffen/Videotrainings der « lernenden Gemeinschaft », um sich zu stärken.
Publikum :
Die lernende Gemeinschaft (Thealinguisten + Anhänger innovativer pädagogischer Methoden, die auf Theater und Körper basieren).
» Support Engineering als Hebel für PedagogischeInnovationen »
/Support engineering as a lever for educational innovation ».
Dreijähriges Projekt (Nov 2023 Nov 2026), getragen von EAFC (école Académique de la formation continue ) in Lyon. 6 Partnerländer.
Programm und Ziele
– Den Begriff der pädagogischen Innovation definieren und eingrenzen.
– Analyse und Modellierung von Praktiken und Instrumenten zur Unterstützung der pädagogischen Innovation.
– Auf europäischer Ebene eine Reihe von Ressourcen (Werkzeuge, Methoden, Geräte) anbieten, die die berufliche Entwicklung der verschiedenen Akteure der pädagogischen Innovation fördern.
CAP2TRANSITION / ARTIVISTS, Europäische Partnerschaft für Zusammenarbeit.
Einjähriges Programm (Sept. 2023 – Sept. 2024) mit Cours et Jardins gUG und Fix In Art ( Thessaloniki, Griechenland).
Ziele: Stärkung der Verbindungen zwischen den beiden Strukturen. Aufbau eines Schulungs- und Austauschprogramms rund um die Konzepte der Übergänge. ARTIVISTS.
—–
Grundsätze und Werte (Auszug aus dem Entwurf der Unternehmensstruktur)
UNSERE VISION
Soziale Bindungen durch kreatives und kollektives Schaffen entwickeln.
UNSERE WERTE
Sich um ein gemeinsames Projekt herum treffen, das Kollektiv gegenüber dem Individuum begünstigen.
Präsenz-Kommunikationsinstrumente fördern, den realen Austausch gegenüber dem virtuellen Austausch begünstigen.
Kreative Aktivitäten auf der Grundlage der Projektpädagogik umsetzen.
Ein angenehmes, ruhiges und sicheres Arbeitsumfeld anbieten und anstreben.
Zur Begegnung mit dem Anderen durch die Beherrschung seiner Ausdrucksmittel führen.
– Das künstlerische Kennenlernen erleichtern.
– Das Erlernen seiner körperlichen Werkzeuge durch Praxis (Theater, Tanz, Gesang, Sport… usw.) fördern.
– Seinen Blick und seine Meinung dezentrieren, Empathie fördern.
– Zuhören und ihr Verständnis für den anderen und die Gruppe entwickeln.
– Die Interkulturalität fördern.
– Auf jeden Einzelnen und seine Bedürfnisse nach Anpassung und Aneignung achten.
Unabhängig, aber nicht allein sein.
– Verbindungen zu anderen Strukturen herstellen, um den Austausch, das gegenseitige Kennenlernen und das Lernen voneinander zu fördern.
– Neugierig auf das sein, was von anderen entwickelt wird.
– Initiator von Begegnungen, Netzwerken und beruflichem Austausch sein.
Ihre pädagogischen Ziele entsprechend dem Projekt der Einrichtung festlegen